Daniel Lauretta bei Aconcagua Radio: „Wir sind sehr überrascht von der großen Zahl an Interessenten.“

Der Leiter der CONICET-Unterwasserexpedition sprach mit Aconcagua Radio und gab Einzelheiten zu dieser Untersuchung bekannt, die zu einem wahren Phänomen wurde.
Der Biologe Daniel Lauretta aus Mar del Plata – Expeditionsleiter und CONICET -Chefbiologe am argentinischen Naturkundemuseum Bernardino Rivadavia – gab Einzelheiten zu einem beispiellosen Projekt bekannt, das Liveübertragungen aus über 3.500 Metern Tiefe ermöglicht. Im Gespräch mit „ Haciendo Cumbre“ aufAconcagua Radio betonte er die Wirkung der Initiative: „Wir sind sehr überrascht von der großen Zahl an Interessierten. Mehr als 1.000 Menschen sind gleichzeitig verbunden, womit wir unser ursprüngliches Ziel übertroffen haben.“
Das Team betreibt einen Unterwasserroboter, der mit 4K-Kameras und mechanischen Armen ausgestattet ist, dokumentiert die Tierwelt der Tiefsee, analysiert die Auswirkungen von Müll und Mikroplastikverschmutzung und erstellt Bildungsinhalte für Schulen im ganzen Land.
Ein unverzichtbares Gespräch über Wissenschaft, Technologie und Öffentlichkeitsarbeit an einem der geheimnisvollsten und am wenigsten erforschten Orte der Erde: dem Meeresgrund. Den vollständigen Artikel finden Sie hier. Live-Radio hören Sie unter www.aconcaguaradio.com .
- Themen
- Aconcagua-Radio
- Conicet
losandes